
Summerparty Teil 2: Dekoration und Spielideen
Ihr Lieben,
letzte Woche habe ich euch im ersten Teil die Einladungskarten zu unserer Eisparty und die Girlande gezeigt. Heute möchte ich euch die Dekoration näher vorstellen. Beim Kindergeburtstag unserer Maus sollte sich alles um das Thema Eis drehen und deshalb haben wir uns überlegt, wie wir das Thema auch in der Dekoration umsetzen können.
Tischdekoration:
Für die Tischdekoration entschied ich mich für Rosen in Eiswaffeln. Ich probierte verschiedene Glasformen aus, fand es aber in den Sektflöten am schönsten. Die Rosen habe ich einfach nur gekürzt und mit einer Wasserversorgung versehen. Zum einen, damit die Rosen nicht so schnell die Köpfe hängen lassen und zum anderen, damit die Eiswaffel nicht durchweicht.
Pinata – Eiswaffel
Hier wollten wir ursprünglich eine Eiswaffel aus Pappmaché basteln, da dies aber nicht so geklappt hat, mussten wir kurzfristig umplanen.
Für unsere schnelle Variante braucht es nicht viel:
- jede Menge Süßigkeiten
- beige Tonpappe A2
- Ballons
- Band zum Aufhängen
- Klebestreifen
- Tacker
Und so geht es:
- Die Tonpappe zu einer Eistüte rollen und festtackern
- Luftballons aufblasen.
- Die Schnur oben an der Öffnung an zwei Seiten mit dem Tacker befestigen
- Die Süßigkeiten in die Eiswaffel geben
- Luftballos mit Klebestreifen darüber positionieren und befestigen
Wurfspiel Eiswaffel
Wurfspiele kommen immer gut an. Für unsere Eiswaffel haben wir eine Sperrholzplatte bemalt.
Du benötigst:
- Sperrholzplatte
- Nägel
- Sticksäge
- Acrylfarbe
- zwei Leisten
- Schrauben
- Schaniere
- Band
Und so geht es:
- Male die Eiswaffel mit dem Bleistift auf die Sperrholzplatte und überlege dir, wo die Löcher sein sollen.
- Säge die Löcher aus
- Male die Sperrholzplatte nun in den gewünschten Farben an.
- Befestige die Leisten mit Scharnieren an der Sperrholzplatte.
- Schraube Schrauben in die Leisten und gegenüberliegend in die Sperrholzplatte und befestige daran ein Stoppband, damit das Wurfspiel stabil stehen bleibt.
Übrigens haben wir auch den Klassiker Eierlauf mit Eiswaffeln umgesetzt. Statt Löffel gab es Waffeln und es war dennoch nicht so einfach für die Kinder. Es landeten einige Eier auf dem Boden.
Neben Pinata, Wurfspiel und Eierlauf spielten wir noch Sack hüpfen, Donut wettessen ohne Hände und Blindverkostung (Gurke, Tomate, etc. mit verbundenen Augen am Geschmack erraten). Außerdem gab es noch Kinderschminken.
Nächste Woche verrate ich euch dann das Rezept für die wunderschöne Eistorte.
Eure
Sylvi
Das ist ja eine hübsche Idee!
Die Tischdekoration gefällt mir besonders gut!
Herzliche Grüße,
Annette
Liebe Annette, das freut mich sehr! Lieben Dank!
Gruß
Sylvi
Liebe Sylvi,
das Eis-Wurfspiel finde ich genial!! Sowas basteln wir hier im Sommer dann auch! Vielen Dank fürs Zeigen, lieber Gruß,
Sonja