
Alle lieben Pasta – Spaghetti Bolognese alla Mama
Ihr Lieben,
heute ist es wieder Zeit für ein leckeres Pastarezept, welches ich auch wieder bei Clara von Tastesheriff verlinken werde. Dieses Monat sollte es bei der Alle lieben Pasta-Aktion ein Nudelrezept mit Hack geben und deshalb habe ich mir überlegt, dass ich euch mein Bolognese-Rezept verraten werde.
Ich koche die Bolognese wenn möglich einen Tag vorher und lasse sie sehr lange köcheln, denn dann ist sie erst so richtig perfekt. Oft bereite ich eine große Portion zu und friere sie ein, dann habe ich immer etwas da, wenn es mal schnell gehen muss.
Für die Bolognese benötigt ihr:
1 kg Rinderhack
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
100g Sellerie
3 Dosen gehackte Tomaten
1 Tube Tomatenmark
2 Tl Zucker
etwa 500ml Gemüsebrühe (ggf. auch etwas mehr oder weniger)
3-4 El getrockneten Oregano
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Spaghetti Bolognese – So geht’s:
- Möhren, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schälen. Alles sehr fein schneiden – möglichst in kleine Würfel.
- Olivenöl in einem Top erhitzen und das Rinderhack sowie die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Sellerie und Möhren hinzugeben und kurz mit garen lassen. Anschließend das Tomatenmark und den Zucker dazugeben. Noch einmal kurz garen lassen, bevor die Brühe und die gehackten Tomaten dazugegeben werden.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und mindestens zwei Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die fertige Bolognese dann entweder einfrieren oder frisch mit der Pasta servieren. Am besten schmeckt sie aber, wie gesagt, am nächsten Tag.
Ich wünsche euch einen guten Appetit!
Mehr von mir, findet ihr übrigens hier:
Alle lieben Pasta! Spaghetti auf Ruccola mit Chorizo-Tomatensoße
Alle lieben Pasta! Gesunde Resteküche
Liebe Sylvi,
dass hört sich echt lecker und und werde ich ausprobieren!
LG Wiebke
Im Thermomix?
Liebe Sylvi,
Spirelli mit Bolognese ist schon seit Kindertagen eines meiner Lieblingsgerichte. Und…pssst: ich weiß, es ist nicht sehr hip, aber ich steh auf Spirellis die gaaaar nicht aldente sondern jugendherbergsmäßig weich auf den Tisch kommen. Jetzt habe ich mich wahrscheinlich bei allen Italienern unbeliebt gemacht, aber bei den kleinen Spiralnudeln bin ich wohl ein hoffnungsloser Fall.
Deine Nudeln sehen jedenfalls so richtig lecker aus!
Liebe Grüße aus Eutin,
Anne
Wie schön, dass du wieder dabei bist!
Bei uns gibts auch die ein oder andere Portion Bolognese eingefroren im Tiefkühlfach. Und die hat vorher auch stundenlang geköchelt.
Sieht total lecker aus bei dir!
Liebste Grüße Clara
Hallo Sylvi,
Deine Bolo sieht wirklich köstlich aus.
Ich habe das optimale Rezept noch nicht gefunden, unser Kind ist leider total mäkelig und mag NUR die Soße in einem bestimmten Restaurant. Ich probiere deshalb jedes Mal ein anderes Rezept aus, leider bislang erfolglos.
Letzte Woche war es das aus dem Slow Cooker, das köchelt immerhin acht Stunden vor sich hin, aber hat selbst mich nicht überzeugt.
Dann kommt als nächstes Deines dran…
Ich bin gespannt, was du sagst bzw. ob es deinem Kind gefällt! Gib mir doch ein Feeback. Meine Mädels lieben diese Bolognese