
DIY
Summerparty Teil 1: Einladungskarten für eine Eisparty
Ihr Lieben,
nun ist der Kindergeburtstag der kleinen Maus schon wieder vorbei und ich hatte euch ja versprochen all unsere DIY’s, Rezepte und Spielideen aufzuschreiben. Da dies nicht alles in einen Beitrag passt, fangen wir heute einfach mit unseren Vorbereitungen an: den Einladungskarten.
Für die Eiskarten benötigt ihr:
- Tonpapier in verschienen Farben
- Bleistift
- Schere
- Klebestift
- Für das Stieleis: Holzspatel aus der Apotheke
Und geht es: Stieleis:
- Messe ein Stück Tonpapier zu einem quadratischen Stück. Die Größe ist dir überlassen, je nachdem, wie groß dein Eis am Ende werden soll. Farblich wird dies die obere Schicht deines Eis sein (das solltest du bei der Farbauswahl bedenken)
- Falte es in der Mitte und lege es anschließend mit der Falzkante nach oben hin.
- Klebe nun auf der linken Seite mittig den Holzspatel auf.
- Schneide zwei verschiedenfarbige Streifen Tonpapier aus und klebe sie darüber.
- Falte das Blatt wieder zusammen, schneide überstehendes Tonpapier glatt ab und runde den oberen Teil ab.
Und so geht es: Eistüte
- Schneide dir ein quadratisches Stück Tonpapier zurecht. Dies wird deine Eiswaffel. Also beige Tonpappe wäre gut geeignet.
- Falte das Tonpapier diagonal zusammen und klappe es wieder auf. Falte die äußeren Ecken anschließend zur Mitte.
- Falte beiden Seiten noch einmal zur Mitte und schneide das obere Ende waagerecht ab, so dass es nun wie eine Eistüte aussieht.
- Schneide drei verschiedenfarbige Kreise, deine Eiskugeln, aus und klebe sie von rechts gesehen in den zweiten Falzabschnitt.
- Klappe die äußeren Falzabschnitte nach innen und klebe sie fest.
Auch die Eis-Girlande ist nach diesem Schema entstanden.
Nächste Woche stelle ich euch in Teil 2: die Spiele und die Dekoration vor.
Viel Freude beim Basteln und vor allem bei der Party!
Eure
Sylvi
Wie niedlich, liebe Sylvi. Die Karten rufen schon beim Anblick förmlich nach Sommer, Erfrischung und viel Spaß. Toll gemacht! ♥
Was für ne coole Idee Sylvie!
Muss ich unbedingt mal nachmachen 🙂
Liebe Grüße
Miriam
Hübsch, sehr einladend und vielversprechend.
LG.Hilde
Danke dir! ?