
DIY: Cocktailschirmchen für den gedeckten Geburtstagstisch (Gastbeitrag von MamAhoi)
Hallo ihr Lieben,
auch im Mai sorge ich ( MamAhoi ) wieder für kreativen Input bei Sylvie. Wie ihr sicher alle längst wisst, steht an diesem Wochenende der Geburtstag der kleinen MiniMotte an und alles steht unter dem Moto EIS. Deshalb habe ich heute eine kleine Idee zum selber machen mitgebracht, die auf allen sommerlichen Partys für einen Hingucker sorgt.
Ihr kennt sie alle. Kleine Cocktailschirmchen, die in jeder Eisdiele die Becher zieren. Habt ihr schon einmal daran gedacht, sie selbst zu basteln? Als ich damit anfing, bekam ich zu Hause auch die Frage gestellt, warum ich nicht einfach welche kaufe. Die Antwort war ganz einfach. „Halt die Klappe.“ Nachdem ich mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden war, konnte ich meine Aussage zurückziehen und umwandeln in: „Weil es einfach viel schöner aussieht.“ Findet ihr nicht auch?
Das Nachmachen ist wie immer recht einfach. Ihr benötigt:
- Buntes Papier (max. 120g/Blatt)
- Holzspieße
- Watte
- Bügelperlen
- Kleber, Schere, Bleistift, kleiner Bohrer
Alles bereit? Dann kann es ja losgehen:
- Zunächst schneidet ihr zwei Kreise in unterschiedlichen Größen aus. Dafür nehmt ihr natürlich verschieden farbiges Papier, damit der Schirm auch schön bunt wird.
- Danach nehmt ihr euch den größeren Kreis vor und faltet ihn so, dass ihr 16 kleine Tortenstückchen erhaltet. Bis zum achteln der Fläche geht das ganz einfach, danach wird es ein wenig kniffelig. Den Dreh habt ihr aber bestimmt schnell raus.
- Faltet die Kanten nun abwechselnd nach innen und außen, sodass die Schirmchenform entsteht.
- Mit dem zweiten kleineren Kreis verfahrt ihr ebenso.
- Wenn ihr damit fertig seid, steckt ihr die Schirmchen ineinander und bohrt ein Loch für den Spieß durch die Oberseite.
- Auf den Spieß klebt ihr ein wenig Watte (so, dass es einem Q-Tipp ähnelt) und steckt ihn dann von unten durch das Loch. An der Oberseite „verschraubt“ ihr den Spieß zuletzt mit der Bügelperle. Etwas Kleber solltet ihr vorher auf die Spitze der Watte machen, damit die Bügelperle nicht so schnell wieder abfällt.
Und schon kann das Dekorieren losgehen. Und das Eis essen natürlich. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und natürlich eine tolle, kunterbunte Party!
Eure
Kerstin
Moin!
Das ist ja einer super süße und wirklich einfache Bastelidee 🙂
Da ich im Sommer Geburtstag habe, wäre das auch was, was ich dafür ausprobieren könnte
Oder auch als Deko für Geschenke eignet sich das glaube ich wirklich gut.
Vielen Dank für die Idee 🙂
Liebe Grüße, Finnja
Das ist ja mal eine tolle Idee und sieht noch super aus. 🙂
Oh, das finde ich ja eine süße Idee!
Die Schirmchen kennt wohl jeder (halt jene Massenware). Die hier sind so was von süß! Dank der tollen Anleitung kann man sich ja jetzt sogar passend zur Tischdeko seine ganz persönlichen Sonnenschirmchen basteln. Aus Papieren, die man einfach mag!
Das muß ich auf alle Fälle mal ausprobieren ♥
♥liche Grüße
Ellen …. die sich im übrigen sehr freut, dass du deine Idee bei uns im „Blogsommer 2017“ geteilt hast. Sonst hätte ich die ja nie gefunden!!!!!
Liebe Ellen,
ich finde den Blogsommer auch ein tolle Aktion. Danke dafür.
Liebe Grüße
Sylvi
Die sind ja toll! Viel viel hübscher als die gekauften Schirmchen.
Ganz liebe Grüße Melanie
Liebe Melanie,
ja, ich bin auch richtig verliebt in Kerstin’s Idee!
Liebe Grüße
Sylvi
Die Schirme sind ja unglaublich süß! Richtig schöne Deko für das sommerliche Grillen! Zum Glück gibt es den Blog Sommer ?
Lieben Dank, ich finde euren Blogsommer auch wirklich sehr inspirierend!!
Liebe Grüße
Sylvi
Was für eine tolle Idee! Die würden sich auch gut auf dem Kindergeburtstagskuchen machen 🙂
LG, Sonja
Liebe Sonja,
ja auf einem Geburtstagskuchen würden die sicherlich auch gut aussehen. Danke für deinen Kommentar und toll, dass sie dir gefallen.
Liebe Grüße
Sylvi
Liebe Kerstin,
so eine coole Idee! Danke für die Anleitung! So hat man ganz schnell selbst gebastelte Schirmchen, wenn man sie braucht! Toll!
<3-lichst Eva
Liebe Kerstin,
lieben Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße
Sylvi
Ich finde die Idee echt klasse. Auch wenn man diese schirmchen günstig kaufen kann… so kann man die ganz individuell gestalten und auch personalisieren. Und wenn wir mal ehrlich sind. Die gekauften sind doch meist Schrott und das Papier blöd. ?
Liebe Grüße
Susen
Liebe Susen, diese gekauften Schirmchen habe ich gerade hier liegen, weil meine Tochter gestern nach einem Eis mit Schirmchen verlangte. Das Ding ist schon ziemlich lavede… Und das Papier ist tatsächlich Schrott. Ab jetzt mach ich die Schirmchen lieber selbst.
Liebe Grüße
Sylvi